
Green Bay Packers
Saison Analyse
Nach dem enttäuschenden Aus im NFC Championship Game ist das Front Office der Packers wieder gefordert. Nachdem man im ersten Jahr von Matt LaFleur als Headcoach unüblicherweise aktiv war und FAs gesigned hatte, war es in der Offseason zu dieser Saison wieder ruhig in Green Bay. Man adressierte weder im Draft noch in der FA Skill Positionen. Von den 2020er Draft Picks spielte nur AJ Dillon überhaupt einen Snap in den Playoffs. Das muss sich zwingend ändern. Das Superbowl Fenster für die Packers ist definitiv geöffnet, ARod spielt eine MVP Saison im zarten Alter von 37, hat seine Connection zum HC gefunden und das muss ausgenutzt werden. Man sieht an den Buccs was passieren kann wenn man dann wichtige Bausteine zum Team holt.
Es ist unglaublich wichtig das man in der FA und/oder im Draft jetzt die Skill Positionen aufbessert, um einerseits Devante Adams zu entlasten und Rodgers mehr Waffen an die Hand zu geben. Auch defensiv muss weiter entwickelt werden. Ist die GBP Defense im Vergleich zur 2019er Season schon deutlich besser geworden, sollte das aber nicht das Ende der Fahnenstange sein. Gegen den Run und auf CB kann gerne noch etwas getan werden, damit man dann den nächsten Run starten kann. Man darf immer nicht vergessen, Rodgers ist 37/38 und wird nicht mehr viele Runs im Tank haben, gerade dann nicht, wenn man im FO nicht bereit ist auch etwas zu investieren um den Erfolg nach Wisconsin zu holen.
Teamneeds vor dem Draft 2021
